Großbrand Entsorgungsbetrieb | Osttirol

Großbrand Entsorgungsbetrieb |Osttirol

Einsatznummer: 139-140
Alarmzeit: 28.06.2025 22:10 Uhr
Ausrückzeit: 29.06.2025 06:00 Uhr
Einsatzort: Osttirol | Nußdorf-Debant
Einsatztext: KHD-Zug Kufstein | Brand
Eingesetzte Fahrzeuge: LAST 2, TB 23-12, GTLF
Einsatzende: 29.06.2025 20:45 Uhr

Am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 06:00 Uhr, wurde ein KHD-Zug (Katastrophenhilfsdienst) aus dem Bezirk Kufstein nach Osttirol entsendet, um die örtlichen Einsatzkräfte beim Großbrand eines Entsorgungsbetriebs im Raum Lienz (Nußdorf-Debant) zu unterstützen. Bereits in den frühen Morgenstunden machten sich 84 Einsatzkräfte aus 11 Feuerwehren mit insgesamt 15 Fahrzeugen auf den Weg ins Einsatzgebiet.

Die Feuerwehr Wörgl war mit drei Fahrzeugen im Einsatz: dem Hubsteiger (TB 23-12), dem Großtanklöschfahrzeug (GTLF) sowie dem LAST 2. Vor Ort galt es, einen großflächigen Brand unter Kontrolle zu bringen, der sich auf das weitläufige Gelände eines Entsorgungsbetriebs ausgebreitet hatte. Die enorme Rauchentwicklung, hohe Brandlast durch die gelagerte Materialien und schwer zugängliche Glutnester stellten die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen. Mit massivem und koordiniertem Löschmitteleinsatz gelang es im Verlauf des Tages, den Brand sukzessive einzudämmen.

Die Zusammenarbeit mit den Osttiroler Feuerwehren sowie den Feuerwehren im KHD-Zug Kufstein verlief reibungslos und kameradschaftlich. Dank des koordinierten Vorgehens konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Die Feuerwehr Wörgl kehrte um 20:45 Uhr nach erfolgreicher Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft in ihr Gerätehaus zurück.

Fotos: FF Wörgl & BFV Kufstein

Eindruck vom Korb des Hubsteigers

Cookie Consent mit Real Cookie Banner