Bombenfund in Wörgl | Ferdinand Raimund Straße
Einsatznummer: | 69 |
---|---|
Alarmzeit: | 23.04.2025 13:56 Uhr |
Einsatzort: | Wörgl - Ferdinand Raimund Straße |
Einsatztext: | Eigenanforderung - Bombenfund |
Eingesetzte Fahrzeuge: | KDO, LAST 1, LAST 2, RLFA, TLFA, SRFA, MTF |
Weitere Organisationen: | Rettung, Notarzt, Polizei, Gemeindeeinsatzleitung |
Am Mittwoch, den 23. April 2025, wurde die Feuerwehr Wörgl um 13:56 Uhr zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen. Auf einer Baustelle in der Nähe des Hauptbahnhofes Wörgl war bei Grabungsarbeiten ein verdächtiger metallischer Gegenstand entdeckt worden. Nach einer ersten Begutachtung durch die Polizei bestätigte sich der Verdacht: Es handelte sich um eine 250 kg schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg.
Unverzüglich rückte die Feuerwehr Wörgl mit mehreren Fahrzeugen aus, um die Polizei bei der Absicherung des Gefahrenbereichs zu unterstützen. In diesem Zuge wurde ein Sicherheitsradius von 100 Metern festgelegt. Wohn- und Geschäftsgebäude in diesem Bereich mussten evakuiert werden. In weiterer Folge wurde der Radius auf 200 Meter für die Entschärfung der Bombe ausgeweitet.
Für die Zeit bis zur Entschärfung der Bombe musste der Bahnverkehr unterbrochen und der Autobahnzubringer gesperrt werden. Die evakuierten Personen wurden in der Zwischenzeit im Feuerwehrhaus bzw. auf dem Areal des Schulzentrums untergebracht.
Gegen 18:00 Uhr begann der Entminungsdienst mit der Sicherung und Entschärfung des Sprengkörpers. Nach knapp 30 Minuten konnte schließlich Entwarnung gegeben werden: Die Bombe wurde erfolgreich entschärft und zur fachgerechten Entsorgung abtransportiert. Im Anschluss konnte der Einsatz für die Feuerwehr Wörgl beendet werden.
Dank der professionellen Zusammenarbeit aller beteiligten Einsatzorganisationen – Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr – verlief der Einsatz reibungslos und ohne Zwischenfälle. Ein besonderer Dank gilt auch der Bevölkerung, die den Anweisungen der Einsatzkräfte diszipliniert Folge leistete und damit wesentlich zum sicheren Ablauf beitrug.