Sonntag, 24 September 2023

ffw-head-spreizer

Rauchmelder retten Leben!

rrl-logo-rot.png

Jeden Monat verunglücken rund 35 Menschen tödlich durch Brände, die meisten davon in den eigenen vier Wänden. Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung. Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht.

mehr...

Vorsicht beim Auftauen von zugefrorenen Leitungen!

rohrbruch-600x399

 

Aus gegebenen Anlass möchten wir Sie hier über die Gefahren, die ein unsachgemäß ausgeführter Auftauversuch mitsichbringen kann, warnen. Die Regel Nummer eins lautet: Kein Hantieren mit offener Flamme, Strahler nie unbeaufsichtigt lassen!

mehr...

Sicher durch die Weihnachtszeit

brennender christbaum 2

Da es besonders zur Weihnachtszeit vermehrt zu Wohnungsbränden kommt, haben wir hier für Sie ein paar nützliche Tipps zusammengestellt damit ihr Weihnachtsfest nicht in einer Katastrophe endet!

mehr...

Gurt sei Dank!

sicherheitsgurtWarum angurten?

Dass Sicherheitsgurte die Gefahr von schweren Verletzungen bei Unfällen drastisch reduzieren, ist mittlerweile fast allen Menschen bekannt. Trotzdem schnallen sich viele nicht an und erhöhen so das Risiko, bei Unfällen wirklich schwer verletzt oder sogar getötet zu werden.

mehr...

Sicherheitstipps bei Unwetter

blitzfoto

Da es in der vergangenen Zeit zu einer rasanten Mehrung an Unwettern mit Hagel und Starkregen sowie orkanartigen Stürmen gekommen ist, haben wir hier einige Sicherheitstipps für Sie zusammengestellt:

mehr...

Schon eine Rettungskarte im Fahrzeug?

rettungskarteWas ist die Rettungskarte?

Die Rettungskarte ist ein Datenblatt eines Kraftfahrzeugs und dient den Einsatzkräften zur schnelleren und sicheren Bergung von Verletzten. In der Rettungskarte sind relevante Bauteile, wie z.B. Airbag, Gurtstraffer, Batterie, Kraftstofftank oder Karosserieverstärkungen, in einer Fahrzeugskizze dargestellt. Auch die optimalen Angriffspunkte für Spreizer und Rettungsschere sind angegeben.

mehr...