
Zu einer Gesamtübung ( Brandzug und Technikzug ) rückte die FF- Wörgl am Donnerstag den 27. September aus. Die Übung teilte sich in zwei Szenarien: Gebäudebrand und technische Hilfeleistung.
Gebäudebrand mit Vermissten PersonenDas TLF hatten die Aufgabe die vermissten Personen unter Zuhilfenahme von schwerem Atemschutz zu suchen und zu bergen. Im Anschluss kämpften sie sich mittels HD Rohr zum Brandherd vor um diesen zu Löschen. Der Hubsteiger wurde vorerst zur Personenrettung von einer nicht mehr funktionstüchtigen Arbeitsbühne eingesetzt. Im Anschluss daran begann man mittels Aussenangriff mit der Brandbekämpfung. Die Wasserversorgung stellte in erster Linie das GTLF und im weiteren das KLF sicher.
Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen
Das SRF und RLF rückte zu einem Verkehrsunfall aus. Mittels schwerem Rettungsgerät ( Schere, Spreizer ) wurden die Personen aus ihrem Fahrzeugen geborgen. Das schwierige dabei war eine Betonplatte die direkt auf dem Fahrzeug lag. Der Brandschutz wurde mittels RLF sichergestellt.
Ein Dank an die Fa. Felbermayr für das Mitwirken bei der Übung!