
Eine besondere Übung galt es am Freitag den 25. Mai beim Fohringerbauern in Brückhäusl zu bewältigen. Übungsannahme war ein Brand im Wirtschaftsgebäude des sehr verschachtelten und eng zusammengebauten Anwesens. Da es in diesem Ortsteil nur eine schlechte Wasserversorgung durch Hydranten gegeben ist, musste eine mehrere hundert Meter lange Schlauchleitung von der Brixentaler Ache gelegt werden. Dies geschah im Zusammenspiel mit den Feuerwehren Kirchbichl, Kastengstatt, Bruckhäusl und Wörgl. Für den ersten Löschangriff stellten Tankwägen die Wasserversorgung sicher. Der Hubsteiger wurde in Stellung gebracht um das übergreifen der Flammen über das Dach zu verhindern. Die erschienenen Übungsbeobachter, darunter BFI Stefan Winkler aber auch ABI Helmut Burgstaller, waren vom Aufgebot an Feuerwehren sichtlich beeindruckt. Nach beendeter Defilierung begab man sich zur Nachbesprechung in den Hof, wo man von der Familie Werlberger, mit Speis und Trank, bestens versorgt wurde!