
Zu einer besonderen Übung rückte die Wörgler Wehr am Freitag den 04. Mai aus. Es galt einen simulierten Brandeinsatz, der in der Holzwerkstätte der Lebenshilfe ausgebrochen war, zu bekämpfen.
Mit Hilfe von Nebelmaschinen wurde der Kellerbereich und das Stiegenhaus eingeraucht. Den anwesenden Personen konnte unter realen Bedingungen demonstriert werden, dass bei einem Brand nicht nur das Feuer, sondern auch die giftigen Rauchgase einen enorme Gefahr darstellen können.
Die ganz Mutigen wurden mittels Hubsteiger über das Fenster im ersten Obergeschoss gerettet. Der Rest wurde aus dem Gebäude evakuiert und zu einem eingerichteten Sammelplatz begleitet. Im Anschluss der Übung durften alle einmal Wörgl aus der 30 Meter Perspektieve, vom Korb des Steigers aus, betrachten.
Unserer besonderer Dank gilt dem gesamten Team der Lebenshilfe und natürlich auch allen Übungsdarstellern!