Sonntag, 24 September 2023

ffw-head-egger-motorsaegen

Atemschutz Übungsstollen Kufstein

mehr...Am Samstag den 17.10.2012 wurde wir von der Feuerwehr Kufstein eingeladen, ihre Atemschutzübungsstrecke zu absolvieren.

mehr...

Jahreshauptübung 2012

mehr..."Wenn die Wörgler üben dann geht der Rauch auf!", meinte bei der diesjährigen Jahreshauptübung der Wörgler Wehr BFI Stefan Winkler in seiner Rede.

mehr...

Grossübung beim Autohof in Wörgl

mehr...Zu einer "Spezialübung", die fast schon den Umfang einer Hauptübung hatte, rückte die Feuewehr Wörgl am Donnerstag den 11. Oktober aus. Übungsannahme für den Technischen Zug war ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen im Tankstellenbereich. Durch den Unfall waren mehrere Zapfsäulen beschädigt worden und ein Fahrzeug find sogleich Feuer. Für den Brand Zug schaute das Szenario wie folgt aus: Brand im Autohofgebäude - mehrere Personen abgängig.

mehr...

Jahreshauptübung in Kundl

mehr...Die diesjährige Hauptübung der FF Kundl fand bei der Fa. Malerei Achleitner statt. Übungsannahme war ein Gebäudebrand mit starker Rauchentwicklung und vermissten Personen.

mehr...

Gesamtübung Felbermayr - Gewerbepark

mehr...Zu einer Gesamtübung ( Brandzug und Technikzug ) rückte die FF- Wörgl am Donnerstag den 27. September aus. Die Übung teilte sich in zwei Szenarien: Gebäudebrand und technische Hilfeleistung.

mehr...

Hochhausübung Gebäudebrand

mehr...Zu einer Übung in luftigen Höhen ging es an einer Donnerstagsübung. Das Stadtamtgebäude in der Bahnhofstrasse ist in Brand geraten. Annahme war ein Gebäudebrand mit verrauchung des Stiegenhauses. Anwohner mussten mittels Hubsteiger über die Balkone gerettet werden. Das besondere dabei war sicherlich die Bergung einer Rollstuhlfahrerin mitsamt ihrem Rollstuhl. Auch dies ist dank des geräumigen Korbes jetzt möglich.Der Tankwagen führte den Innenangriff unter schwerem Atemschutz durch. Dabei nahm er die Steigleigung und die Anschlussmöglichkeiten in jedem Stockwerk wahr. Bei dieser Übung wurde gezeigt wie wichtig Feuerwehraufstellflächen im Notfall sind, damit man mit dem Hubsteiger auch ins letzte Stockwerk reicht.



mehr...

Gesamtübung Fa. Berger

mehr...Am Donnerstag, den 14.06.2012 wurde eine Gesamtübung auf dem neuen Gelände der Fa. Berger durchgeführt. Übungsannahme war ein Brand in der Lackierhalle mit mehreren vermissten Personen. Unter schwerem Atemschutz mussten mehrere Personen im Gebäude lokalisiert und gerettet werden.

mehr...

Gemeinschaftsübung Fohringerbauer - Bruckhäusl

mehr...Eine besondere Übung galt es am Freitag den 25. Mai beim Fohringerbauern in Brückhäusl zu bewältigen. Übungsannahme war ein Brand im Wirtschaftsgebäude des sehr verschachtelten und eng zusammengebauten Anwesens. Da es in diesem Ortsteil nur eine schlechte Wasserversorgung durch Hydranten gegeben ist, musste eine mehrere hundert Meter lange Schlauchleitung von der Brixentaler Ache gelegt werden.

mehr...

Gesamtübung Brand und Technik - Gasthof Berghäusl

mehr...Vergangenen Donnerstag fand eine kombinierte Gesamtübung (Brand und Technik) beim Gasthof Berghäusl, am Fuße der Möslalm, statt. Für die Fahrzeuge TLF, TB und GTLF galt es den Brand im Gebäude mittels Innenangriff zu bekämpfen und darin befindliche Personen zu retten. Da auf Grund der exponierten Lage des Gebäudes das Instandbringen des Hubsteigers nicht möglich war, mussten die Personen teils über Steckleitern gerettet werden.

mehr...

Technischer Zug: Gefahrgutübung

mehr...Gleich mehrere schwierige Aufgaben hatte der technische Zug der Feuerwehr Wörgl bei der Donnerstags-Übung am 10. Mai 2012 zu bewältigen.

mehr...

Gesamtübung ehemaliges GH Auffinger

mehr...Eine besondere Chance für eine Übung bot sich beim ehemaligen Gasthaus Auffinger direkt an der Wildschönauerkreuzung. Da das Gebäude seit längerem leer steht und in kürze Abgerissen werden soll, konnte mit "echtem Feuer" gearbeitet werden.

mehr...

Brandübung bei der Lebenshilfe Wörgl

mehr...Zu einer besonderen Übung rückte die Wörgler Wehr am Freitag den 04. Mai aus. Es galt einen simulierten Brandeinsatz, der in der Holzwerkstätte der Lebenshilfe ausgebrochen war, zu bekämpfen.

mehr...

BEG Tunnelbesichtigung Fiecht

mehr...Am Samstag den 14. Jänner durfte die Feuerwehr Wörgl einen fertig ausgebauten Tunnelabschnitt der Unterinntaltrasse in Fiecht, nähe Schwaz, besichtigen.

mehr...