Am Freitag den 16. Dezember 2022 fand die Übergabe des alten Tank-1 an die Mitglieder der Bosnischen Feuerwehr des Ortes Stari Vitez auf dem Gelände rund um die Landesfeuerwehrschule in Telfs statt.
Am 27.11.2022 wurde unser Tank 1 (TLFA 3000) nach 28 einsatzreichen Jahren in der Wörgler Wehr verabschiedet. In der Zukunft wird er seinen Dienst im Ausland verrichten. In diesem Zuge wurde ein Frühshoppen mit Weißwürstl und Weißbier für die Mitglieder der Feuerwehr veranstaltet.
Am 13. November 2022 machten sich einige Kameraden auf um unseren ehemaligen Pfarrer Theo Mairhofer zu seinem 60. Geburtstag zu gratulieren. Auf diesem Wege wünschen wir nochmals alles Gute.
Am 08.11.2022 fand eine umfangreiche Schulung für das Rote Kreuz statt. Ziel dieser Übung war es, den Mitgliedern des Roten Kreuzes die Möglichkeiten der Feuerwehr näherzubringen und die Zusammenarbeit bei diversen Einsätzen weiter zu verbessern.
Am Montag den 3. Oktober 2022 machten sich einige Kameraden auf um an der Rohbaubesprechung unseres neuen Tank 1 im Rosenbauer Werk in Leonding teilzunehmen.
Die Feuerwehr Wörgl darf sich nun schon wieder in diesem Jahr über neuen Nachwuchs freuen. Am 28. September 2022 erblickte die kleine Frieda das Licht der Welt. Wir gratulieren den Eltern Sandra und David zur Geburt ihres Mädchens.
Am Samstag den 01. Oktober 2022 fand der diesjährige Atemschutz Leistungsbwerb in Scheffau am Wilden Kaiser statt. Die Feuerwehr Wörgl nahm mit insgesamt 2 Trupps daran teil und konnte den Bewerb mit sehr guten Leistungen abschliessen.
Am Mittwoch den 14. September 2022 erblickte die kleine Carina mit einem Gewicht von 3770g und einer Größe von 52cm das Licht der Welt. Auf diesem Wege wünschen wir den stolzen Eltern Bettina und Daniel Alles Gute. Natürlich rückten die Kameraden wieder aus um den traditionellen "Storch" aufzuhängen und mit dem stolzen Papa anzustossen.
Am 27.08.2022 fand zum ersten mal das "Zommkemma im Spritzenhaus" für Feuerwehrmitglieder und deren Familien auf dem Areal der Stadtfeuerwehr Wörgl statt. Neben zahlreichen Attraktionen für Groß und Klein, wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Am 29. und 30. Juli 2022 fand der Nassleistungsbewerb in Breitenbach bei leider regnerischen Bedingungen statt. Die Feuerwehr der Stadt Wörgl war mit zwei Mannschaften vor Ort, welche beide hervorragende Leistungen erzielen konnten.