Am Freitag den 22. November 2019 fand der traditionelle Familienabend der Wörgler Wehr statt. Das erste Mal konnte Kdt. Armin Ungericht viele Ehrengäste und zahlreiche Kameraden im neuen Feuerwehrhaus begrüßen. Dieser stand ganz im Zeichen von Beförderungen, Ehrungen und Auszeichnungen.
Nach der Eröffnung des Abends und der Begrüßung der Ehrengäste durch Kommandant Armin Ungericht ging es gleich mit dem Rückblick von 2013-2019 weiter. Bei dieser Rückschau konnte Kommandant Ungericht über diverse Verkehrsunfälle auf der Inntalautobahn und im Stadtgebiet, aber auch über eine Vielzahl von Bränden berichten. Des Weiteren wurden Veranstaltungen wie das 25 Jahr Jubiläum der Wörgler Jugendfeuer und die Einweihung des neuen Gerätehauses gefeiert. ABI Ungericht bedankte sich bei dieser Gelegenheit auch bei den Familien der Kameraden, ohne deren Verständniss für die aufgebrachte Zeit eine Feuerwehr in dieser Größenordnung nicht möglich wäre.
Kommandant Stellvertreter Hubert Ziepl zeigte dann in seiner Bildpräsentation die Entstehung des neuen Gerätehauses und berichtete über das Einweihungsfest im Juni.
Befördert zum „Hauptfeuerwehrmann" wurden: Florian Ehrenstrasser, Christoph Piber und Alexander Thanner |
|
Befördert zum „Löschmeister" wurden: Michael Scheiber, Roland Ascher, Mario Haller und David Nagele |
|
Befördert zum „Oberlöschmeister" wurden: Peter Thaler, Lukas Prosch, Markus Sollerer und Martin Fercher |
|
Befördert zum „Hauptlöschmeister" wurden: Thomas Hauser, Johannes Bischofer und Michael Bernhard |
|
Befördert zum „Brandmeister" wurden: Daniel Ascher, Roman Ehrenstrasser und Stefan Fritsche |
|
Befördert zum „Hauptbrandmeister" wurde: Johann Steinbacher |
|
25 Jahre Feuerwehrdienst Gerald Mussner und Martin Ascher |
|
40 Jahre Feuerwehrdienst Markus Bischofer und Helmut Koidl |
|
60 Jahre Feuerwehrdienst Richard Schipflinger |
|
Ernennung zum Ehrenmitglied der Stadtfeuerwehr Wörgl Eine Besondere Anerkennung um die Verdienste für die Wörgler Wehr erhielt Alt Kdt. Josef Koidl. Er erhielt die Ehrenmitgliedschaft der Wörgler Feuerwehr. |
|
Die erschienenen Ehrengäste, darunter Landesfeuerwehrkommandant Stv. Hannes Mayr, sowie Bürgermeisterin Hedwig Wechner mitsamt Stadt- und Gemeinderäten gratulierten allen Beförderten und Geehrten.
Im Anschluss daran wurden die Gäste noch durch so manches Kulinarische Schmankerl verwöhnt. Für das Leibliche Wohl sorgte sich das GH Lamm mit seinem Team. An dieser Stelle nochmal einen Dank an alle fleißigen Helfer für die Durchführung der gelungenen Veranstaltung.