Mittwoch, 22 März 2023

ffw head RLF

ATS-Bewerb in Scheffau

 

IMG 9324Bei herrlichem Herbstwetter fand am Samstag, den 01.10.2016, am Gelände der Bergbahnen Scheffau der bereits 14. Atemschutzwettbewerb des Bezirkes Kufstein statt. Es beteiligten sich heuer insgesamt 43 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Kufstein, Bezirk Landeck FF Strengen und aus Bayern FF Kiefersfelden.

Alle angetretenen Mannschaften erreichten ihr Ziel und absolvierten den Wettbewerb positiv.

 

Der rundum erfolgreiche Tag wurde mit der Übergabe der Leistungsabzeichen (davon 9mal in Gold, 16mal Silber und 18mal Bronze) durch das Bezirkskommando abgeschlossen.

Das Atemschutz-Leistungsabzeichen wird in drei Stufen vergeben: Stufe I – Bronze, Stufe II – Silber und Stufe III – Gold. Fünf Stationen müssen dabei absolviert werden: Theoretische Prüfung, Vorbereitung und richtiges Anlegen der Geräte, Menschenrettung, Innenangriff und Gerätekunde bzw. Maskenreinigung. Ziel und Zweck der Atemschutz-Leistungsprüfung ist es, die bei den Lehrgängen an der LFS oder bei der laufenden Ausbildung in der Ortsfeuerwehr erworbenen Kenntnisse zu perfektionieren. Die Atemschutzleistungsprüfung ist als zusätzliche Ausbildung anzusehen und soll mithelfen, die im Einsatz gestellten Aufgaben sicherer, besser und vor allem unfallfrei zu erfüllen.

 

Die Feuerwehr Wörgl trat als einzige Feuerwehr im Bezirk mit 4 Gruppen (Bronze, Silber und Gold) bei Bewerb an. Alle 3 Gruppen konnten die Bewerter überzeugen und ein Abzeichen mit nach Hause nehmen.

 

Text: BFV Kufstein + FF Wörgl | Bilder FF Wörgl

 

 

  • IMG_9324
  • IMG_9327
  • IMG_9334
  • IMG_9337
  • IMG_9340
  • IMG_9345