Bereits zum zweiten Mal dürfen sich die stolzen Eltern Ingrid und Martin Ascher über Nachwuchs freuen. Natürlich wurde wieder der Storch von einigen Kameraden aufgehängt und dem stolzen Papa gratuliert. Simon erblickte am 27.12.2016 um 13:17 Uhr das Licht der Welt.
Am 14.12.2016 durften sich Viktoria und Martin Steinbacher über Nachwuchs freuen. Die kleine Antonia erblickte um 23:57 Uhr mit 3852g und 53cm das Licht der Welt. Wie bereits Tradition wurde wieder der Storch von einigen Kameraden am Haus der Familie angebracht.
Was sich am Vorabend zum Nationalfeiertag ab 19 Uhr vor der Wörgler Pfarrkirche abspielte, war zwar nur eine Übung, so fern der Realität war das Szenario allerdings nicht. Per Sirenenalarm wurden die Feuerwehrler zur Übung alarmiert, die Tücken und Details der Übungsannahme kannten nur wenige Eingeweihte: Eingeklemmte Unfallopfer, ein Schneepfluglenker, der mittels Spezialgerät aus dem Fahrzeug geholt werden musste und die größtmögliche Öffentlichkeit, immerhin "krachte" es direkt auf der zentralsten Straßenkreuzung der Stadt.
Bei herrlichem Herbstwetter fand am Samstag, den 01.10.2016, am Gelände der Bergbahnen Scheffau der bereits 14. Atemschutzwettbewerb des Bezirkes Kufstein statt. Es beteiligten sich heuer insgesamt 43 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Kufstein, Bezirk Landeck FF Strengen und aus Bayern FF Kiefersfelden.
Von 17. - 18. September fand der diesjährige Feuerwehrausflug nach Linz statt. Bereits um 07:30 Uhr früh machte man sich mit dem Railjet der ÖBB auf in die oberösterreichische Hauptstadt.
Mit einer Größe von 55cm erblickte der kleine Lorenz am 2. September 2016 das Licht der Welt. Wir gratulieren den stolzen Elten Bettina und Christoph Ascher zur Geburt ihres dritten Kindes.
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wörgl und 140 Jahre Musikkapelle Wörgl - eine Ereignis das zum Feiern einlädt und so war am letzten Wochenende eine Jubiläumswochenende wo es am Unterkrumbacher Anger hoch herging.
Am 20.-21.05.2016 fand das Tiroler Landes Jungschützenschießen in Wörgl statt. Als Rahmenprogramm konnten die Tiroler Jungschützen und Jungschützinnen die Gerätschaften der Feuerwehr Wörgl besichtigen und großteils auch selbst ausprobieren.
Über den Nachwuchs braucht sie die Feuerwehr Wörgl keine Sorgen zu machen... Am 07. Mai 2016 erblickte der kleine Alexander das Licht der Welt.
Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Samstag den 7. Mai 2016 der diesjährige Florianikirchgang zu Ehren des Heiligen Florian in der Wörgler Stadtpfarrkirche statt.
Am Freitag den 18. März 2016 fand im Wörgler Volkshaus die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wörgl statt. Kommandant Armin Ungericht konnte neben der beinahe vollständig erschienen Wehr die Bgm. Hedwig Wechner, den VzBgm. Mario Wiechenthaler, GR Andreas Taxacher, GR Jasmin Rentenberger, GR Christian Kovacevic, GR Gabriele Madersbacher, GR Walter Hohenauer, GR Hubert Mosser, Bez. RK KdtStv. Florian Margreiter, Bez. FW Insp. Stefan Winkler, Kdt. Stv. der FF Bruckhäusl Johann Strasser begrüßen.
Vergangenen Freitag den 13. März fand wieder das alljährliche Ostereierschießen im Vereinsheim der Bruckhäusler Sportschützen statt. Neben der sogenannten "Eierjagt" ging es auch heuer wieder darum den internen Osterköning der Stadtfeuerwehr Wörgl zu ermitteln.
...geben wir das Ableben unseres langjährigen Kameraden Josef Bischofer bekannt. In dieser schwierigen Zeit sind unsere Gedanken bei der Familie und den Angehörigen.
Gut besucht war auch der diesjährige Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Wörgl, der sich am 30.Jänner im City Center in Wörgl abspielte. Für beste Stimmung und gute Tanzmusik sorgte die „Freddy Pfister Band“. Die Wörgler Feuerwehr bedankt sich für die zahlreichen Besucher und freut sich auf ein Wiedersehen beim nächsten Feuerwehrball.
Am 01.02.2016 wurde die Feuerwehr Wörgl in den frühen Morgenstunden, mittels Sammelruf zu einer Verklausung im Bereich des Mc-Donalds alarmiert. Durch die starken Regenfälle und den dadurch überlaufenden Latreinbach, sammelten sich auf einer Parkfläche enorme Wassermengen, die ohne eingreiffen der Feuerwehr in den angrenzenten Gastronomiebetrieb einzudringen drohten.