Voller Erfolg für die Feuerwehrjugend bei ihrem Jubiläumsfest

 

1  33 Am 5. September feierte die Wörgler Wehr mit einer großen Leistungsschau und einem tollen Rahmenprogramm ihr 30-Jahr Jubiläum der Jugendfeuerwehr. Bei dieser Veranstaltung kahmen nicht nur die jüngsten Gäste voll auf ihre Kosten, denn neben Steiger und Oldtimerfahrten konnte man sich auch die Arbeit der Feuerwehr bei zahlreichen Schauübungen und Vorführungen näher ansehen.

 

Begonnen wurde an diesem Tag mit einem Frühschoppen der Wörgler Stadtmusikkapelle das bereits ab 11:00 Uhr zahlreiche Besucher ins Feuerwehrhaus zog. Bei den Ansprachen der Ehrengäste lobte Kommandant Armin Ungericht die Arbeit der Jungfeuerwehr und machte wiederum klar wie wichtig die Jugendfeuerwehr für die Zukunft in unserer Wehr ist.  Bei diesem Anlass wurde den „Gründungsvätern“ der Wörgler Jungfeuerwehr Richard Schipflinger und Helmut Farthofer, die im Jahr 1985 unsere Jugendgruppe ins Leben ruften, mit einem Geschenkskorb gedankt. Auch den ersten Jugendbetreuern Josef Koidl und Thomas Widauer sprach Kommandant Ungericht seinen Dank aus. Auch die derzeit aktive Jugendgruppe konnte im Rahmen des Jubiläums einen neuen Fahnenwimpel und neue Polo Shirt´s entgegennehmen. Neben zahlreichen Ehrengästen konnten auch der Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl und sein Stellvertreter Hannes Mayer sowie BGM Hedi Wechner begrüßt werden.

Am Nachmittag standen dann Schauübungen der Jungfeuerwehr, der Höhenrettungsgruppe und des Technischen Zuges am Programm. Am spektakulärsten war dabei sicherlich die Übung der Höhenretter. „Medizinischer Notfall auf Baukran“ war hier die Einsatzmeldung. Da man mit dem Steiger die in Not geratene Person nicht erreichen konnte wurde diese mittels Seilbahn schonend aus seiner misslichen Lage befreit und der Rettung übergeben.

 

Auf diesem Wege möchte sich die Feuerwehr Wörgl bei den zahlreichen Besuchern und der gesamten Mannschaft für die Unterstützung bedanken. 

 

 

  • 1__100_
  • 1__101_
  • 1__102_
  • 1__103_
  • 1__104_
  • 1__105_