Freitag, 9 Juni 2023

ffw head RLF

Aktion Friedenslicht im Gerätehaus

 

mehr...Bei vielen Tiroler Einrichtungen konnte am Heiligen Abend das Friedenslicht abgeholt werden, so auch bei der Wörgler Feuerwehr. Hier waren die Jungs der Feuerwehrjugend dafür verantwortlich und versorgten  hunderte Wörglerinnen und Wörgler neben dem Friedenlicht mit Glühwein, Punsch und Aufstrichbrötchen.

mehr...

Wieder Nachwuchs bei der Wörgler Wehr

mehr...Bereits zum 6. Mal freuen sich die Kameraden der Feuerwehr Wörgl über neuen Nachwuchs. Wir dürfen den Eltern Conny und Gregor zu ihrem kleinen Nico gratulieren und wünschen ihnen Alles Gute.

mehr...

Neuer Gerätewart bei der Wörgler Wehr

Nach fast 20 Jahren verabschiedet mehr...sich die Wörgler Wehr von ihrem Gerätewart Peter Ladstätter. Auf diesem Wege möchten wir uns bei ihm für seine geleistete Arbeit bedanken. Die Aufgaben des Gerätewarts wird in Zukunft Kommandant Armin Ungericht übernehmen.

Erneuter Nachwuchs

mehr...Wir gratulieren den Eltern Angela und Björn auf diesem Weg recht herzlich zu ihrem Sonnenschein Lea-Marie.

 

 

 

mehr...

Nachwuchs bei der Wörgler Wehr

mehr...Bereits zum 4. Mal dürfen sich die Kameraden der Wörgler Feuerwehr über erneuten Nachwuchs freuen.

Am 21.10.2014 erblickte die kleine Paulina das Licht der Welt. Wir Gratulieren den Eltern Viktoria und Martin recht Herzlich.

 

mehr...

Hochzeit von Katharina und Markus Sollerer

mehr...Vergangenen Samstag fand erneut eine "Feuerwehrhochzeit" statt. Diesmal rückten einige Kameraden mit den Oldtimern nach Auffach aus.

mehr...

Atemschutzleistungsabzeichen Bronze und Silber

mehr...Am Samstag den 4. Oktober fand bereits zum 12. Mal der Atemschutzleistungsbewerb bei der Talstation der Scheffauer Bergbahnen statt. Dieses Jahr nahm die FF Wörgl mit einer Bronze und einer Silber Gruppe teil. Insgesamt nahmen 37 Gruppen aus dem Bezirk Kufstein, Landeck, Südtirol und Bayern teil.

mehr...

In tiefer Trauer ...

mehr... ...geben wir das Ableben unseres langjährigen Kameraden Hermann Ellmerer bekannt. In dieser schwierigen Zeit sind unsere Gedanken bei der Familie und den Angehörigen.

mehr...

Erneuter Nachwuchs bei der FF Wörgl

mehr...Die Feuerwehr Wörgl darf sich nun schon zum 3. Mal in diesem Jahr über neuen Nachwuchs freuen. Am 17.September 2014 erblickte der kleine Simon das Licht der Welt. Wir gratulieren den jungen Eltern Annemarie und Josef zur Geburt ihres Sohnes.

 

 

 

 

 

mehr...

Nachwuchs bei der Wörgler Wehr !

mehr...Auch im heurigen Jahr dürfen sich die Kameraden der Wörgler Wehr wieder über frischen Nachwuchs freuen. Am 8. September 2014 erblickte der kleine Matthias das Licht der Welt. Wir gratulieren den frischgebackenen Eltern Christina und Michael Scheiber recht herzlich.

 

 

 

mehr...

Hochzeit Silvia und Stefan

mehr...Auch bei der dritten Hochzeit diese Jahres rückten einige Kameraden mit den Oldtimern aus. Silvia und Stefan Fritsche gaben sich in der Kirchbichler Pfarrkirche das Ja Wort.

mehr...

Ausflug nach Nürnberg

mehr...Vom 6.-7. September fand der diesjährige Feuerwehrausflug nach Nürnberg statt. Ein Großteil der Mannschaft ließ sich diesen 2 tägigen Ausflug natürlich nicht entgehen. Auch mit dabei war unser Stadtrat Daniel Wibmer mit seiner Frau.

mehr...

In tiefer Trauer...

mehr.......geben wir das Ableben unseres langjährigen Kameraden Jakob Spiegl bekannt, der am Dienstag den 5.8.2014 plötzlich und unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde. In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken bei der Familie und den Angehörigen.

mehr...

Hochzeit Ingrid und Martin Ascher

mehr...Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr rückten einige Kameraden zu einer Hochzeit mit den Oldtimern aus. Am 14.6 gaben sich Martin und Ingrid in der Pfarrkirche Bad Häring das JA-Wort.

mehr...

7. Oldtimertreffen in Kitzbühel

mehr...Bei herrlichem Wetter startete man die beiden frisch restaurierten Oldtimer DL17 und Tank 4 und machte sich auf den Weg Richtung Kitzbühel. Grund dafür war das alle 2 Jahre stattfindende Feuerwehroldtimertreffen.

mehr...

Hochzeit Petra und Hubert

mehr...Die erste "Feuerwehrhochzeit" dieses Jahres fand am 9. Mai im Standesamt in Wörgl statt. Unser Kommandant Stellvertreter Hubert Ziepl gab seiner Petra das "Ja" Wort. Um das Ehepaar zu überraschen rückten einige Kameraden dorthin aus und bereiteten einen kleinen Umtrunk vor dem Standesamt vor.

 

mehr...

Florianifeier - Dank dem Schutzpatron

mehr...Auch heuer meinte es der Wettergott leider wieder nicht so gut mit uns bei dem diesjährigen Florianiumzug mit anschließendem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Nichts desto trotz versammelten sich sehr viele Kameraden um dem Schutzpatron, dem heiligen Florian, alle Ehre zu machen. Auch einige Ehrengäste darunter Bgmst. Hedi Wechner, Vzbgmst. Evelin Treichl konnten von Kdt. Armin Ungericht begrüßt werden.

mehr...

Aktion Sauberes Wörgl

mehr...Viele Wörgler Vereine und Organisationen fanden sich am 26. April wieder im Feuerwehrhaus ein, um den alljährlichen "Frühjahrsputz" in und rund ums Stadtgebiet zu machen. Wie die Jahre zuvor hatte die Feuerwehr wieder die Aufgabe den Wörgler Bach zu säubern. So Mancher staunte nicht schlecht was in einem Jahr so alles an Müll zusammenkam.

 

mehr...

Osterschießen 2014

mehr...Am Freitag den 11.April.2014 war es wieder so weit. Zahlreiche Kameraden und deren Familien fanden sich zu einem netten Beisammensein zum diesjährigen Osterschießen im Vereinsheim der Schützengilde Bruckhäusl ein. Neben der Jagd auf die Ostereier und den jährlich Osterkönig/in wurden alle Teilnehmer von den Gildenmitglieder bestens mit Speis und Trank versorgt.

 

mehr...

138. Jahreshauptversammlung

mehr...Zur 138. Jahreshauptversammlung lud das Kommando der FF Wörgl ins Volkshaus. Eine Reihe von Ehrengästen war der Einladung gefolgt und so konnte Kommandant Armin Ungericht die Wörgler Bgmin. Hedi Wechner, die beiden VBgm. Evelin Treichl und Andreas Taxacher, StR. Daniel Wibmer, NR Carmen Gartelgruber, die GR Korbinian Auer, Günther Ladstätter, Manfred Mohn, Christian Kovacevic und Christian Pumpfer, Diakon Toni Angerer, PI-Kdt. Huber Baldemair, RK-Ostl. Michael Czaska, RK-Wacheleiter Manfred Greiderer, Samariterbund Landes-GF Gerhard Czappek, Bez.Kdt.Stv. Erwin Acherer, Kdt. Andreas Acherer (FF Bruckhäusl) und sogar den Landesfeuerwehrkommandanten Ing. Peter Hölzl begrüßen.

mehr...