Nach der Eröffnung des Abends und der Begrüßung der Ehrengäste übergab Kommandant Armin Ungericht das Wort an Kommandant Stv. Hubert Ziepl, der mit der Vorstellung der neuen Gerätschaften fortfuhr. Sehr erfreut ist die Wehr über die neue Schmutzwasserpumpe der Firma Grindex, die von der Raiffeisenbank Wörgl gesponsert wurde. Weiter wurde das bereits im Mai angeschaffte Wechselladerfahrzeug mit einem Container für Atem- und Körperschutz vorgestellt. Voller Stolz wurde auch die im letzten halben Jahr komplett restaurierte Oldtimer Drehleiter DL17 den Anwesenden präsentiert. Die Anschließende Weihe führte Stadtpfarrer Beda Ishika mit Diakon Toni Angerer durch.
Befördert zum Dienstgrad "Oberfeuerwehrmann" wurden: Mario Haller, Christoph Piber, Sebastian Prosch, Peter Thaler und Alex Thanner |
![]() |
Befördert zum Dienstgrad "Löschmeister" wurden: Michael Bischofer, Martin Fercher, Martin Koidl und Josef Sollerer jun. |
![]() |
Befördert zum Dienstgrad "Oberlöschmeister wurden: Johannes Bischofer, Helmut Koidl, Gerald Mussner und Markus Schipflinger |
![]() |
Befördert zum Dienstgrad "Hauptlöschmeister" wurde: Stefan Fritsche |
![]() |
Befördert zum Dienstgrad "Brandmeister" wurde: Josef Schipflinger |
![]() |
Befördert zum Dienstgrad "Oberbrandmeister" wurde: Johann Steinbacher jun. |
![]() |
25 Jahre Feuerwehrdienst: Harald Mairhofer 40 Jahre Fuerwehrdienst: Sebastian Rabl sen.,Franz Sollerer, Johann Spitzl, Johann Steinbacher sen. |
weitere Bilder... |
50 Jahre Feuerwehrdienst: Alois Scheiber sen. 60 Jahre Feuerwehrdienst: Hermann Ellmerer |
|
Auszeichnung BFV Stufe 2 / Silber: Karl Schallhart, Anton Wirtenberger |
|
Ehrenring: Josef Obenauer, Rupert Hagleitner |
|