Freitag, 9 Juni 2023

ffw head RLF

Aktion Friedenslicht im Gerätehaus

mehr...Am 24. Dezember in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr konnte man wieder das Friedenslicht aus Betlehem im Gerätehaus abholen. Viele Wörgler Bürgerinnen und Bürger nutzten dies wieder. Organisiert wurde diese Aktion von den fleißigen Burschen der Jungfeuerwehr. Neben Keksen und Schleckereien konnte man es sich auch bei einer Tasse Glühwein, Most oder einem Tee gut gehen lassen.

mehr...

Familienabend 2013

mehr...Am Freitag den 22.11.2013 fand wieder der traditionelle Familienabend im Gerätehaus statt. Neben den zahlreich erschienenen Kameraden der Wehr und deren Frauen bzw. Freundinnen konnte Kommandant Armin Ungericht auch viele Ehrengäste begrüßen. Am Programm standen die Weihe neuer Gerätschaften und Fahrzeuge,  sowie viele Beförderungen und Ehrungen. 

mehr...

Jahreshauptübung Breitenbach

mehr...Auch bei der diesjähringen Jahreshauptübung in Breitenbach hieß es "die Kirche brennt". Ein Weihrauchofen fing aus unbekannter Ursache Feuer und setzte die Kirche in Brand. Eine Person war noch im Gebäude abgängig... Gottlob nur eine Übungsannahme.

mehr...

Jahreshauptübung Bad Häring

mehr...Sirenenalarm am Nationalfeiertag in Bad Häring – die Kirche brennt – es geht wie ein Lauffeuer um!  Gottlob nur die Herbstübung der Häringer Wehr die aber von Schwierigkeiten gespickt war. In der Kirche brennt`s, zwei Personen werden vermisst und noch dazu enorm starke Rauchentwicklungen, so die Übungsannahme.

mehr...

Raika spendet Tauchpumpe

mehr...Die Raiffeisenbank Wörgl Kufstein zeigte sich wieder einmal gegenüber der Feuerwehr Wörgl spendabel und übergab kürzlich eine elektrische Grindex Schmutzwassertauchpumpe an den Kommandanten der FF Wörg,l Armin Ungericht.

mehr...

Brautstehlen Martin & Viktoria

mehr...Zum Dritten und letzten Mal im heurigen Jahr rückten wir am Samstag den 19. Oktober zur Oberauer Kirche aus um die Braut, wie schon seit langer Tradition, mit unserem Oldtimer zu "entführen".

mehr...

Atemschutzbewerb Bronze

mehr...Am Samstag, den 05.10.2013, fand am Gelände der Bergbahnen Scheffau der bereits 11. Atemschutzwettbewerb des Bezirkes Kufstein statt. Es beteiligten sich heuer insgesamt 36 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Kufstein. Ebenfalls dabei war ein Trupp der Feuerwehr Wörgl. Lukas Prosch, Dominik Werlberger und Mario Haller stellten sicher der Herausforderung um das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze.

mehr...

Turmlauf in Hall

mehr...Am Sonntag den 22.06.13 fand wieder der Haller Turmlauf statt. Dieser findet jedes Jahr im Münzerturm zu Hall statt. Bei diesem Lauf gibt es eine ganz besondere Herausforderung, nämlich den Feuerwehr-Turmlauf, bei diesem man mit voller Einsatzbekleidung den 46m hohen Turm bezwingen muss.

mehr...

Brautstehlen Christoph & Bettina

mehr...Zur bereits heuer zweiten Hochzeit rückte die FF-Wörgl am Samstag den 14. September nach Mariastein aus. Wie gewohnt, mit unserem Oldtimer "586" und allerhand Spalierschläuche im Gepäck...

mehr...

Rote-Nasenlauf in Kirchbichl

mehr...Am Sonntag den 15.09.2013 fand in Kirchbichl wieder der Rote-Nasen-Lauf statt. Bei diesem Lauf geht es vorrangig nicht um die Platzierung oder wie schnell man seine Runden läuft, sondern pro gelaufenen Kilometer wird ein Euro an die "Clown Doktors" von verschiedenen Sponsoren gespendet.

mehr...

Feuerwehrausflug auf die Möslalm

mehr...Auch heuer wurde wieder ein Feuerwehrausflug veranstaltet. Diesmal gingen wir auf den Wörgler Hausberg, die "Möslalm". Bei bester Bewirtschaftung und toller Unterhaltung war dies auch wieder eine sehr gelungene Veranstaltung.


mehr...

Lange Nacht der Feuerwehr

mehr...Zum zweiten Mal wurde heuer ausgehend vom Landesfeuerwehrverband die "Lange Nacht der Feuerwehren" veranstaltet und auch die Feuerwehr Wörgl nahm wieder daran teil.
Die Wörgler Florianijünger warteten mit einem interessanten Programm für Jung und Alt auf und wurden, trotz des am gleichen Tag stattfindenden "Gassenfestes", mit vielen interessierten Besuchern belohnt.

mehr...

Fußballturnier Altherren Wörgl

mehr...Bei fast schon tropischen Temperaturen fand das Hobbyfußballturnier der Altherren am Samstag den 3. August statt.
Schnell fand sich auch heuer wieder eine Mannschaft der Feuerwehr Wörgl zusammen und nahm am Turnier teil.

mehr...

Bezirksfeuerwehrkommando besichtigte neue Fahrzeuge

mehr...Am Mittwoch den 03. Juli war das Bezirksfeuerwehrkommando Kufstein zu Besuch um sich ein Bild über die neuesten Fahrzeuge zu machen. Das seit Mai im Dienst gestellte Wechselladerfahrzeug wurde ebenso unter die Lupe genommen wie der Hubsteiger, der allerdings schon seit Oktober 2011 im Dienst ist und schon so manchen Einsatz bewältigt hat.

mehr...

33. Nassbewerb des Bezirkes Kufstein in Ellmau

mehr...Von 28.- 30. Juni fand der 33. Nassbewerb des Bezirkes Kufstein in Ellmau statt. Auch die Wörgler Wehr nahm wieder mit 3 topmotivierten Gruppen teil.

mehr...

In memoriam Franz Sollerer sen.

mehr...
In tiefer Trauer geben wir das Ableben unseres langjährigen Kameraden Franz Sollerer sen. bekannt, welcher am 16.06.2013, unerwartet im 83. Lebensjahr von uns gegangen ist.

mehr...

Wechselladerfahrzeug der Gemeindeführung vorgestellt

mehr...Die Feuerwehr Wörgl stellte am Dienstag ihr neues, hochmodernes Wechselladerfahrzeug samt Container der Gemeindeführung vor.  Die Anschaffung wurde auf Grund des Baues des BEG - Tunnels Radfeld, da die  FF Wörgl  eine dieser Tunnelwehren ist, notwendig.

mehr...

Täglich Hochwassereinsätze in Tirol und Bayern

mehr...Da wir seit Samstag täglich zu Hochwassereinsätzen ausgerückt sind und auch die nächsten Tage noch viele Einsätze vor uns haben, bitten wir um Verständnis, dass es aktualisierungen zwischenzeitlich nur bedingt geben wird. Sobald als möglich wird ein Detailbericht mit Fotogallerien nachgereicht. Live Meldungen erfogen teilweise über unseren Facebook-Account.

--> Link zum Bericht

mehr...

Restauration Drehleiter

mehr...Man könnte es durchaus als "erweiterten Reifenwechsel" bezeichnen, was derzeit unserer  "alten" Drehleiter (DL17) widerfährt:

mehr...

Gratulation den frisch gebackenen Eltern!!!

mehr...Die Wörgler Wehr darf sich heuer schon über das dritte "Florianikind" freuen. Am Freitag, den 10. Mai kam die kleine Stephanie zur Welt! Die gesamte Mannschaft gratuliert den frischgebackenen Eltern, Andreas und Andrea, und wünschen viel Freude, Gesundheit und Glück für den weiteren Lebensweg!

mehr...