Sonntag, 24 September 2023

ffw head RLF

FF Wörgl auf facebook

facebook-logoPünktlich zum Jahreswechsel und genau ein Jahr nach Live-Schaltung unserer neuen Homepage haben auch wir den Schritt ins soziale Netzwerk gemacht. Zukünftig informieren wir auch via facebook über aktuelle Themen und Einsätze der Feuerwehr Wörgl.




Wir freuen uns, euch auf unserer neuen Seite www.facebook.com/feuerwehr.woergl begrüßen zu dürfen!

Ein "Gefällt mir" wird natürlich gerne entgegengenommen ;-)

Aktion Friedenslicht

mehr...Auch heuer war die Wörgler Feuerwehrjugend für die Organisation und Bewirtung beim Friedenslicht 2012 verantwortlich. Viele Wörglerinnen und Wörgler nutzten die Gelegenheit und holten sich bei der Wörgler Wehr im Gerätehaus das Friedenslicht ab.

mehr...

50.000 Besucher - DANKE!

mehr...Unsere neue Homepage ist noch nicht ganz ein Jahr alt und schon dürfen wir uns über 50.000 Besucher auf der neuen Seite freuen! Seit der Online-Stellung der neuen Webseite am 01.01.2012 zählen wir mehr als 250.000 Seitenaufrufe. Der Spitzenwert der täglichen Besuche lag bei 1034 Besuchern am Folgetag der schweren Unwetter im August.





Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei all unseren Besucherinnen und Besuchern recht herzlich für ihr Interesse bedanken! Wir sind natürlich auch zukünftig bemüht möglichst zeitnah über unsere Arbeit und Einsätze zu informieren!

Mitwirken rund um "140 Jahre Landesfeuerwehrverband Tirol"

mehr...Auch die Wörgler Wehr wirkte rund um die Jubiläumsveranstaltung "140 Jahre LFV Tirol" mit.
Die Feierlichkeit fanden vom 17. bis 21 Oktober 2012 in der Landeshauptstadt Innsbruck mit mehreren Themenschwerpunkten statt.

mehr...

Zwei Gruppen beim Atemschutz Leistungsabzeichen

mehr...Bereits zum 10. Mal wurde am Samstag, den 06.10.2012 der Bewerb um das Atemschutz-Leistungsabzeichen ausgetragen. Insgesamt 47 Trupps stellten sich der Herausforderung mit dem Ziel das Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold erringen, darunter auch zwei Trupps der Feuerwehr Wörgl.

mehr...

Feuerwehr Treppenlauf beim Münzturm in Hall

mehr...Am Sonntag den 23. September nahm erstmals eine Gruppe der Feuerwehr Wörgl am schon zum siebten Mal stattfindenten Haller Turmlauf teil. Nach einigen Trainingseinheiten stellten sich Alexander Haidacher und Sebastian Prosch dieser körperlich höchst belastenden Tortur, die bei so manchen Teilnehmern an ihre körperlichen Grenzen ging.

mehr...

Feuerwehrausflug 2012

mehr...Der heurige Feuerwehrausflug führte uns für zwei Tage ins Salzkammergut, was sich ein Großteil der Mannschaft natürlich nicht entgehen ließ. Auch der 2. Vizebürgermeister Andreas Taxacher ließ es sich nicht nehmen uns zu begleiten.

mehr...

Lange Nacht der Feuerwehr

mehr...Im Rahmen des 140 jährigen Bestehens des Landesfeuerwehrverbandes Tirol wurde in diesem Jahr das erste Mal die Lange Nacht der Feuerwehren ausgetragen.

mehr...

32. Bezirks-Nassbewerb in Oberau / Wildschönau

mehr...Der diesjährige Bezirksnassbewerb fand im "Hochtal" Wildschönau statt. Trotzdem dass in Wörgl das weitum bekannte "Wörgler Stadtfest" -wo die FF Wörgl für die Absperrungen und dem Eintritt kassieren zuständig ist- stattfand, stellten sich wieder drei Gruppen der Herausforderung.

mehr...

Vorbereitungstraining für Bewerbe in Niederndorf

mehr...Am vergangenen Samstag, den 02. Juni, beteiligte sich die Wörgler Wehr an einem Vorbereitungstraining für die kommende Bewerbssaison. Angetreten wurde mit einer Gruppe, die sich aus allen drei Bewerbsmannschaften zusammenstellte. Der Wettkampf erfolgte unter den strengen Augen von ehemaligen Bewertern und wurde auf sehr hohen Niveau durchgeführt. Dabei kam es auch zu so mancher Spitzenzeit!

mehr...

6. Feuerwehr Oldtimer Treffen in Kitzbühel

mehr...
Auch beim sechsten Mal war die Feuerwehr Wörgl mit ihren historischen Fahrzeugen vertreten. Das Oldtimertreffen, dass alle zwei Jahre in Kitzbühel stattfindet, zieht begeisterte Oldtimerfreunde aus Nah und Fern an. Wir waren heuer mit zwei Fahrzeugen, der Drehleiter mit 17 Metern aus dem Jahre 1943 und einem Löschfahrzeug mit dabei.

mehr...

Florianifeier - Danksagung dem Schutzpatron

mehr...Bei teils kräftigen Regen fand der diesjährige Florianiumzug mit anschließendem Festgottesdienst in der Wörgler Stadtpfarrkirche statt. Musikalisch von der Stadtmusikkapelle geführt und durch zahlreiche Ehrengäste begleitet, marschierte man, im gleichschritt, zur Kirche.

mehr...

Aktion Sauberes Wörgl

mehr...Wie alle Jahre, fand auch heuer wieder die "Aktion Sauberes Wörgl" am Samstag den  21. April 2012 statt.

mehr...

Schutzengeltage im M4

mehr...

Am vergangenen Wochenende (13. und 14. April ) fanden im M4 Einkaufscenter sogenannte "Schutzengeltage" statt. Neben unserer Wehr waren auch Bergrettung, Rettung, Polizei und der ÖAMTC vertreten.

mehr...

Erste Hilfe Kurs

mehr...Übung macht den Meister ...

Um die wichtigsten Kenntnisse über die Erste Hilfe aufzufrischen bzw. neu zu erlernen, findet  zur Zeit ein 16-Stündiger Erste Hilfe Kurs im Feuerwehrhaus statt. Dieser wird heuer vom Roten Kreuz mit den Ausbildnern Widmann Manuela und deren Helfern durchgeführt.

mehr...

Feuerwehrball 2012

mehr...Bereits schon traditionell fand auch heuer wieder der Ball der Feuerwehr Wörgl am Faschingsamstag im City Center statt.

mehr...

LKW-Verkehrsunfall Workshop

mehr...
Am Samstag, den 28. Jänner 2012 wurde an der Landesfeuerwehrschule in Telfs ein LKW-Verkehrsunfall-Workshop abgehalten. Ziel der Veranstaltung war die Präsentation des, von den Firmen Weber Hydraulik und Dräger gemeinsam entwickelten, LKW-Unfall Simulators sowie die Schulung von Bergungstechniken bei LKW-Unfällen.

mehr...

Neues Jahr - neue Homepage

mehr...

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wörgl wünscht allen Besuchern ein frohes und gesundes 2012 und ist stolz zu diesem Anlass die komplett neu gestaltete Homepage präsentieren zu können!

mehr...