Die fast schon zur Tradition gewordene Eisstockmeisterschaft der Wörgler Wehr konnte auch dieses Jahr, aufgrund enormen Wetterglücks, auf Eis abgehalten werden. Austragungsort war wie auch schon letztes Jahr der Eislaufplatz bei der Speedskate Arena beim Bundesrealgymnasium.
Es konnten insgesamt 36 Kameraden, von alt bis jung, ihr Können unter Beweis stellen. Diese wurden schon am Vortag zu neun Teams zusammengelost. Netterweise unterstützten uns wie jedes Jahr wieder der Eisstockverein Wörgl, unter anderem mit Cheforganisator Exenberger Günther, bei der Durchführung des Wettkampfes und mit der Leihgabe ihres Equipments. Ohne seinen Einsatz wäre dies in der Form sicherlich nicht möglich gewesen!
Bei machen spannenden und mit Ehrgeiz durchzogenen Spiel kamen einige ganz schön ins Schwitzen. Wem da immer noch nicht warm genug wurde, konnte sich bei unserem Verpfleger Bischofer Markus bei einem warmen Getränk ein bisschen aufwärmen.
Nachher ging es ab ins Gerätehaus zur heißersehnten Preisverteilung. Dort wurden die ersten drei Plätze mit köstlichen Bauernschmankerln und der letzte Platz, der sogenannte „Schrepfer", natürlich mit einem Kranz Braunschweiger gekürt. Zuvor gab es noch einen ordenlichen Schweinebraten von der Metzgerei Schlögl um die hungrigen Mägen zufrieden zu stellen.
Zu guter Letzt noch ein herzliches Dankeschön an Armin Ungericht für die reibungslose Organisation, dem Team des ESV - insbesondere Günther Exenberger - für die mit viel Aufwand verbundene Abwicklung und natürlich allen Kameraden für die zahlreiche Teilnahme! Da kann man sich schon aufs nächste Jahr freuen!
1. Platz: Prosch Lukas, Koidl Helmut, Thaler Peter und Haidacher Alexander
2. Platz: Dominik Werlberger, Thomas Steinbacher, Hubert Mosser und Martin Ascher
3. Platz: Hubert Ziepl, Martin Steinbacher, Martin Koidl und Rupert Hagleitner
Letzter Platz „ Schrepfer": Markus Schipflinger, Roman Ehrenstrasser, Mario Haller und Stefan Fritsche