Einsatzbericht:Brand eines Dachstuhl´s im Wörgler Stadtgebiet
Am Vormittag des 10. Oktober 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wörgl gemeinsam mit Rettungsdienst und der Polizei zu einem Dachstuhlbrand in die Wörgler Innenstadt mittels Pager-Sammelruf und Sirene alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus das sich der Dachstuhl des Mehrfamilienhauses bereits in Vollbrand befand. Eine Frau konnte sich bereits vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte ins Freie begeben.
Schwieriger Löschangriff durch dichte Bauweise
Es wurde umgehend ein Innenangriff mittels schwerem Atemschutz von 2 Trupps durchgeführt. Hier war die Schwierigkeit eine sehr enge Bauweise, durch diese sich die Atemschutz Trupps erst einen Weg zum Feuer suchen mussten. Parallel dazu wurde der Hubsteiger in Stellung gebracht, um auch von oben den Brand unter Kontrolle zu bringen. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die umliegenden Häuser verhindert werden. Eine Person musste wegen Kreislaufbeschwerden ins Krankenhaus gebracht werden.
Nach knapp drei Stunden konnten die 49 Mitglieder der Feuerwehr Wörgl wieder ins Gerätehaus einrücken.
Bilder FF Wörgl, bos-news.info, Peter Haaser | Vielen Dank !
|