Vor kurzem wurden in der Feuerwehr eine neue Kennzeichnung für Atemschutz- bzw. Sauerstoffschutzgeräteträger eingeführt. Dadurch kann man auf dem ersten Blick erkennen, wer tauglich für den Einsatz ist.
Bis zum Jahre 2025 wird die Innbrücke, worüber die A12 Inntalautobahn verläuft, von Grund auf neu saniert. Hierbei kommt ein Spezialgerät zum Einsatz, mit welchem die Arbeiter unter der Brücke arbeiten können.
Am 04.11.2023 fand im Wörgler Feuerwehrhaus der sogenannte Familienabend, samt Beförderungen, Ehrungen und Fahrzeugsegnung der beiden neuen Einsatzfahrzeuge, statt. Neben den eigenen Kameradinnen und Kameraden war auch jeweils eine Abordnung der Politik und des Bezirkfeuerwehrverbandes sowie der Landesfeuerwehrkommandant Stv. LBDS Hannes Mayr vor Ort.
Am 25.10.2023 um 19:00 Uhr war es wieder soweit: In der Josef-Steinbacher Straße fand die alljährliche Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wörgl statt. Knapp 70 Feuerwehrmitglieder stellten ihre Können bei einer spektakulären Schauübung unter Beweis!